Afrob & Ferris MC

Anfrage Webseite Facebook Instagram Spotify Presse

Als sich Afrob und Ferris MC 1999 im Studio trafen, entstand aus ihrer Zusammenarbeit einer der prägendsten Songs der deutschen HipHop-Geschichte: „Reimemonster“. Ohne zu ahnen, welchen Einfluss dieses Werk haben würde, schufen die beiden Künstler einen Track, der sich zu einem Evergreen entwickelte und bis heute als musikalisches Symbol der Golden Era des deutschen Rap gilt.

Die Kombination ihrer unterschiedlichen Hintergründe machte den Song einzigartig. Afrob, fester Bestandteil der Stuttgarter Kolchose, traf auf Ferris MC aus der Hamburger Mongo Clique. Diese städteübergreifende Zusammenarbeit zeigte, dass HipHop keine Grenzen kennt. Die Gegensätze ihrer Persönlichkeiten und Stile fanden in „Reimemonster“ eine gemeinsame Sprache. Besonders die Hook wurde zum kollektiven Ruf einer ganzen Generation – ein Moment, der sich tief in die DNA der Szene eingeschrieben hat.

Über zwei Jahrzehnte später beschließen Afrob und Ferris, ihre gemeinsame Geschichte fortzuschreiben. Sie treten nicht nur zusammen auf die Bühne, um den Klassiker live zu performen, sondern entwickeln daraus eine umfassende HipHop-Show. Doch das Projekt bleibt nicht bei einem Song: Die beiden Künstler präsentieren ein vollständiges Album, das ihre Erfahrungen, ihre künstlerische Reife und ihre Liebe zum Handwerk bündelt.

Mit Afrob x Ferris MC entsteht ein Projekt, das Vergangenheit und Gegenwart vereint. Zwei charismatische Rapper, die deutsche HipHop-Geschichte mitgeschrieben haben, liefern ein Werk, das Oldschool-Wurzeln mit zeitloser Relevanz verbindet – authentisch, energiegeladen und wegweisend.